Datenschutz
Stand 25.05.2018
Datenschutzerklärung für die Website 'https://knobelsuli.de/'
Ab 25. Mai 2018 gelten europaweit die Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden: DSGVO). Nachfolgend möchten wir Sie über die durch die Website 'https://knobelsuli.de/' durchgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten nach Maßgabe dieser neuen Verordnung (vergleiche Artikel 13 DSGVO) informieren. Bitte lesen Sie sich unsere Datenschutz-Information sorgfältig durch. Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutz-Information haben, können Sie diese jederzeit an die unter Ziffer 2 angegebene Email-Adresse richten.
1. Überblick
Die folgenden Datenschutzhinweise informieren Sie über Art und Umfang der Verarbeitung sogenannter personenbezogener Daten durch den Betreiber der Website. Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihrer Person direkt oder mittelbar zuzuordnen sind bzw. zugeordnet werden können.
Die Datenverarbeitung durch den Betreiber der Website hat im Wesentlichen nur eine Begründung:
Mit Aufruf der Website/Applikation 'https://knobelsuli.de/' werden Informationen zwischen Ihrem Endgerät und unserem Server ausgetauscht. Hierbei handelt es sich nicht um personenbezogene Daten.
Die Benutzerdaten die gespeichert werden können, aber nicht müssen, diesen nur dem Zweck des Spielers, damit sein Ergebnis gespeichert wird und
in einer 'Hitliste" auftaucht. Die Website/Applikation 'https://knobelsuli.de/' erfordert keine Anmeldung oder Speicherung von personenbezogene Daten.
Es liegt im Interesse des Benutzers ob er sich bereiterklärt, freiwillig folgende Daten einzugeben und somit auch zu speichern:
- Einen Bnutzernamen (Nickname)
- Ein Passwort
- Ein Datum (beliebiges Datum, zur Entsicherung bei Falscheingabe des Passwortes)
Den Vorgaben der DSGVO entsprechend haben Sie unterschiedliche Rechte, die Sie uns gegenüber geltend machen können. Hierzu zählt u.a. das Recht, Widerspruch gegen ausgewählte Datenverarbeitunge. Die Möglichkeit zum Widerspruch ist drucktechnisch hervorgehoben.
Allerdings bleibt es Ihnen frei, den Account zu löschen. Somit sind keine Benutzerdaten von Ihnen mehr in unserem System gespeichert.
Sollten Sie Fragen zu unseren Datenschutzhinweisen haben, können Sie sich jederzeit gern an den Betreiber des Website richten. Die Kontaktdaten finden Sie nachfolgend unter Ziffer 2.
2. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch den Website Betreiber, Sulima Peter, Panoramastr. 22, 97980 Bad Mergentheim („Verantwortlicher“), und für folgende Website bzw. Applikation: https://knobelsuli.de/. Der betriebliche Datenschutzbeauftragte ist auch der Website Betreiber, Sulima Peter, Panoramastr. 22, 97980 Bad Mergentheim. Email: info@knobelsuli.de
3. Zwecke der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlagen und berechtigte Interessen, die von der Website "https://knobelsuli.de/ ausgehen.
3.1 Aufrufen unserer Website/Applikation
Beim Aufrufen unserer Website/Applikation werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server
unserer Website/Applikation gesendet und temporär in einem sogenannten Log-File gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt durch den Webhosting Betreiber.
Hierauf habe wir keinen Einfluss.
Folgende Informationen werden dabei auch ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
die IP-Adresse des anfragenden internetfähigen Gerätes,
das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,
der Name und die URL der abgerufenen Datei,
die Website/Applikation, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL),
der von Ihnen verwendete Browser und ggfs. das Betriebssystem Ihres internetfähigen Rechners.
Die Daten werden für einen Zeitraum von wenigen Tagen gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Gegen die Datenverarbeitung zu vorgenannten Zwecken können Sie jederzeit kostenfrei, für den jeweiligen Kommunikationskanal gesondert und mit Wirkung für die Zukunft Widerspruch einlegen. Hierfür genügt eine E-Mail oder ein postalisches Schreiben an die unter 2. genannten Kontaktdaten. Soweit Sie Widerspruch einlegen wird der betroffene Benutzeraccount gelöscht. Dies können Sie aber auch selbst machen. Indem Sie unter "Einstellungen", das Häckchen setzten "Account löschen".
3.3 Cookies
Wir setzen auf unserer Website keine Cookies ein.
3.3 Webanalysedienste
Wir setzen auf unserer Website keine Webanalysedienste ein.
3.3 Benutzerkonto
Um Ihnen bei Ihrem Spiel eine Speicherung der Spielergebnisse zu ermöglichen, bieten wir Ihnen die dauerhafte Speicherung Ihrer Benutzerdaten in einem passwortgeschützten Benutzerkonto an. Die Anlage des Kundenkontos ist freiwillig und erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung im Sinne von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a) DSGVO. Nach Einrichtung eines Benutzerkontos ist keine erneute Dateneingabe erforderlich. Zudem können Sie in Ihrem Benutzerkonto die zu Ihnen gespeicherten Daten jederzeit einsehen und ändern. Ihr persönliches Benutzerkonto behandeln Sie bitte vertraulich und machen diese insbesondere keinem unbefugten Dritten zugänglich. Wir können keine Haftung für missbräuchlich verwendete Passwörter übernehmen, es sei denn, wir hätten den Missbrauch zu vertreten. Bitte beachten Sie, dass auch nach Verlassen unserer Webseite automatisch eingeloggt bleiben, es sei denn, Sie melden sich aktiv ab. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Kundenkonto jederzeit zu löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass damit nicht zugleich eine Löschung der in dem Benutzerkonto einsehbaren Daten erfolgt.
4. Empfänger außerhalb der EU
Wir geben Ihre Daten nicht an Empfänger mit Sitz außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraumes weiter.
5. Ihre Rechte
5.1 Überblick
Neben dem Recht auf Widerruf Ihrer uns gegenüber erteilten Einwilligungen stehen Ihnen bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen die folgenden weiteren Rechte zu:
Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Benutzer Daten gem. Art. 15 DSGVO, insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der Benutzer Daten,
die Kategorien von Empfängern,
gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht direkt bei Ihnen erhoben wurden,
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder auf Vervollständigung richtiger Daten gem. Art. 16 DSGVO,
Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten gem. Art. 17 DSGVO, soweit keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen oder andere gesetzliche Pflichten bzw.
Rechte zur weiteren Speicherung einzuhalten sind,
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten gem. Art. 18 DSGVO, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist,
Sie aber deren Löschung ablehnen; der Verantwortliche die Daten nicht mehr benötigt, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben,
Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO, d.h. das Recht, ausgewählte bei uns über Sie gespeicherte Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format übertragen zu bekommen,
oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
5.2 Widerspruchsrecht
Unter den Voraussetzungen des Art. 21 Abs. 1 DSGVO kann der Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben, widersprochen werden.
Das vorstehende allgemeine Widerspruchsrecht gilt für alle in dieser Datenschutz-Information beschriebenen Verarbeitungszwecke, die auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO verarbeitet werden.
Anders als bei dem auf die Datenverarbeitung zu werblichen Zwecken gerichteten speziellen Widerspruchsrecht, sind wir nach der DSGVO zur Umsetzung eines solchen allgemeinen Widerspruchs nur verpflichtet,
wenn Sie uns hierfür Gründe von übergeordneter Bedeutung nennen (z.B. eine mögliche Gefahr für Leben oder Gesundheit). Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich an den Betreiber der Website zu wenden.
6. Datensicherheit
Alle von Ihnen persönlich übermittelten Daten, einschließlich Ihrer Zahlungsdaten, werden mit dem allgemein üblichen und sicheren Standard SSL
(Secure Socket Layer) übertragen. SSL ist ein sicherer und erprobter Standard, der z.B. auch beim Onlinebanking Verwendung findet.
Sie erkennen eine sichere SSL-Verbindung unter anderem an dem angehängten „s“ am „http“ (also https://...) in der Adressleiste Ihres Browsers oder am Schloss-Symbol im unteren Bereich Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten gegen Manipulation,
teilweisen oder vollständigen Verlust und gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Änderung der Datenschutzerklärung
Soweit wir neue Produkte, Dienstleistungen, Internetverfahren- oder technologien einführen, kann es ggf. erforderlich sein,
diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Wir behalten uns deshalb das Recht vor, die Erklärung nach Bedarf zu ändern oder zu ergänzen.
Die Änderungen werden wir an dieser Stelle veröffentlichen. Daher sollten Sie diese Website regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen
Stand der Datenschutzerklärung zu informieren.